Linden Institut

für Naturverbindung

  • Home
  • Angebot
    • Resilienz-Workshop für sozial-ökologisch aktive Menschen
    • Seminarreihe „Selbstbegegnung im Spiegel der Natur“
    • Permakulturseminare
    • Permakulturberatung und -coaching
    • Naturverbundene Prozessbegleitung
  • Kurskalender
  • Über uns
  • Kontakt
    • Newsletter
Menu
  • Home
  • Angebot
    • Resilienz-Workshop für sozial-ökologisch aktive Menschen
    • Seminarreihe „Selbstbegegnung im Spiegel der Natur“
    • Permakulturseminare
    • Permakulturberatung und -coaching
    • Naturverbundene Prozessbegleitung
  • Kurskalender
  • Über uns
  • Kontakt
    • Newsletter

Kurskalender

Übersicht 2023

Auch dieses Jahr bieten wir wieder vielfältige Permakultur-, Naturverbindungs- und Kräuterkurse an.

Für Infos zu den einzelnen Veranstaltungen auf den jeweiligen Link klicken.
 

Leadership-Training für Gestalter*innen des Wandels und Hüter*innen der Erde: Permakultur-Designkurs in drei Teilen in Freiburg i. Br. (Teil 1: 23.-26.3.2023, Teil 2: 28.4.-1.5.2023, Teil 3: 8.-11.6.2023)

Seminarreihe „Selbstbegegnung im Spiegel der Natur“ nächster Termin 18.3.2023 in Freiburg

Permakultur-Einführungskurs 31.3.-2.4.2023 auf der Schweibenalp im Berner Oberland

Kräuter- und Heilpflanzenkunde für die Selbstversorgung 15./16.4.2023 in Freiburg

Permakultur-Designkurs in drei Teilen in Graubünden (Teil 1: 20.-23.4.23, Teil 2: 4.5.-7.5.23, Teil 3: 25.-28.5.23)

Resilienzworkshop für sozial-ökologisch aktive Menschen 18.-21.5.2023 in Zierenberg bei Kassel

Permakultur-Einführungskurs in Basel 16.-18.6.2023

„Kräuterwoche“ (Kräuter- und Heilpflanzenkunde für die Selbstversorgung) 10.-14.7. 2023 auf der Schweibenalp im Berner Oberland

Permakultur-Praxiswoche auf der Schweibenalp im Berner Oberland 30.7.-3.8.2023

Permakultur-Designkurs in vier Teilen (Modul 1: 3.-6.8.2023, Modul 2: 7.-10.09.2023, Modul 3: 13.-15.10.2023, Modul 4: 30.11.-03.12.2023) auf der Schweibenalp im Berner Oberland

Kontakt bei Fragen zu unseren Kursen hier.

Impressum

Datenschutz

Cookie-Richtlinie (EU)

2023 © Linden Institut
Ashe Theme von WP Royal.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}