Permakultur-Praxiswoche auf der Schweibenalp
30.7.-3.8.2023 im Berner Oberland
![](https://linden-institut.org/wp-content/uploads/2022/11/ml-monalisa-web-9069-683x1024.jpg)
Vier Tage in den wunderschönen und erholsamen Permakultur-Gärten der Alpinen Permakultur Schweibenalp: Erfahrungsaustausch, miteinander lernen, sich vernetzen, den schönen Ort genießen, die PK-Gärten und -Gärtner*innen erleben
Du möchtest gerne praktische Erfahrung in den Permakultur-Gärten der Schweibenalp sammeln, um sie im eigenen Garten anzuwenden? Das Team der Alpinen Permakultur Schweibenalp und Sarah Daum stehen dir dafür in dieser Woche zur Seite und du kannst dich von der bunten Vielfalt der Alpinen Permakultur Schweibenalp inspirieren lassen. Es wird praktische Arbeitseinsätze in den Gärten geben, genauso wie Beratung und Begleitung beim Weiterentwickeln deines Projektes. Das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe und der Austausch untereinander ergänzen das Programm. Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen, die schon einen Permakultur-Einführungs- oder Designkurs besucht haben, als auch für Menschen ohne Vorkenntnisse.
Kursinhalte:
Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Tipps zur:
– Anwendung der Permakulturprinzipien und -Planungsansätze im eigenen Projekt
– Kräuterverarbeitung und -anbau
– Saatgutvermehrung im eigenen Garten
– Kompostierung mit Pflanzenkohle, Herstellung von Pflanzenkohle für Terra Preta
– Pflege mehrjähriger Systeme (Obstbäume, Sträucher, Stauden)
– Gemüseanbau und Anbauplanung
– Förderung der Biodiversität im Garten mit Insektenpflanzen und Biotopen
Seminarzeiten:
30.07.2023 18:00 Uhr- 03.08.2023 13:00 Uhr
Kursleitung:
Sarah Daum
Sarah ist Geökologin M.Sc., Permakultur-Designerin und Kräuterfrau. Sie absolvierte die Ausbildung zur Permakultur-Designerin an der deutschen Permakultur Akademie und gründete den Klimagarten an der Universität Tübingen. Sie leitete den Aufbau des Permakultur-Bildungszentrums Alpine Permakultur Schweibenalp, ist Gründungsmitglied des Ernährungsrat Freiburg und Region und hält seit 10 Jahren Permakultur- und Kräuterseminare. Sie berät Permakulturprojekte und begleitet Menschen bei persönlichen Entwicklungsprozessen in der Natur.
Mit Fachinputs vom Team der Alpinen Permakultur Schweibenalp
![](https://linden-institut.org/wp-content/uploads/2022/07/09_mit-Lisa_KLEIN-e1654692885703-1024x463.jpg)
Kosten:
CHF 520.- zzgl. Kost & Logis
Kursort:
Alpine Permakultur Schweibenalp, CH
Anmeldung und weitere Infos hier