Natur-Retreat: Inspiration und Kraft der Berge

Zu sich kommen durch tiefe Naturverbindung in der alpinen Bergwelt

18.-22.7.2025 auf der wunderschönen Schweibenalp im Berner Oberland

Möchtest du einfach einmal innehalten, still werden und tief in dich selbst lauschen, um Kraft zu schöpfen und Klarheit auf deine inneren Fragen oder neue Impulse für deine kreativen Projekte zu erhalten?

Du hast Interesse, gemeinsam mit anderen im Kreis zu erforschen, welche Geschenke das Mysterium des Lebens bereit hält, wenn wir uns wirklich zuhören?

Du möchtest Achtsamkeit in der Natur praktizieren und erfahren, welche tieferen Ebenen von Naturverbindung noch möglich sind, nachdem Outdoorsport, Gärtnerei/Naturhandwerk oder Naturwissen dir vielleicht schon etwas bekannt sind? Wie du einen einfachen Zugang zu den Botschaften und Weisungen der Natur erhalten kannst?

Hast du Lust, die wunderschöne Bergwelt der Schweibenalp zu erkunden und dich von den duftenden Gärten verzaubern zu lassen?

Bist du bereit, dich auf ein kleines Abenteuer mit dir selbst einzulassen?

Dann ist dieses Retreat für dich. Ob du in einer Umbruchsituation oder in einer kreativen Phase in deinem Leben bist oder eine besinnliche Auszeit brauchst: Die Landschaft der Schweibenalp und Umgebung und der Kreis der Gemeinschaft können dich dabei unterstützen.

Im Rahmen dieses Retreats werden wir uns mit Hilfe der Landschaft der tief in uns liegenden Weisheit und dem authentischen kreativen Kern in uns gemeinsam nähern. Dabei gibt uns die kraftvolle Bergwelt mit ihren Bäumen, Felsen, Gewässern, Tieren und Kräutern vielfältige Inspirationen und Botschaften mit auf den Weg.

Gutes Essen vom reichhaltigen Buffet, kulinarische Gaben aus den Gärten der Schweibenalp und erdverbundene Lieder nähren uns, genauso wie unsere Geschichten, die wir miteinander im Kreis teilen. Und abends am Feuer können die Geschichten und Lieder weiterleben, die Erkenntnisse tiefer sacken.

Angewendete Methoden und Ansätze:

naturverbundene Achtsamkeitsübungen aus der Wildnispädagogik

Council (wahrhaftiges Sprechen und Zuhören im Kreis)

Kraft der Jahreszeiten in der menschlichen Natur und Übergänge im eigenen Leben (Medizinrad und 4 Schilde/zyklisches Bewusstsein und ganzheitliche Visionssuchearbeit)

Solozeit/Selbstbegegnung in der Natur (Medizinwanderung)

Die angewendeten Ansätze und Praktiken werden so vermittelt, dass sie größtenteils im Anschluss an das Retreat zu Hause für eigene Zwecke selbst weiter vertieft und angewendet werden können.

Eine persönliche Begleitung durch die Veranstaltungsleitung dabei ist dann nach individueller Vereinbarung möglich.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Leitung:

Sarah Daum

Sarah ist Ökologin, naturverbundene Prozessbegleiterin, Permakulturdesignerin und Kräuterfrau. Ihre Berufung und Leidenschaft ist es, die Natur im und um den Menschen beim Wachsen und Wandeln zu begleiten und zu würdigen. Dazu initiiert und berät sie Naturverbindungs-Projekte und hält Seminare und Retreats zum Leben im Einklang mit den inneren und äußeren Ökosystemen. Sie begleitet Menschen bei Entwicklungs- und Übergangsprozessen in der Natur und in Gemeinschaft. Sie lernte bei verschiedenen naturverbundenen Weisheitslehrer*innen und Naturkundigen weltweit (Aus- und Weiterbildungen in Wildnispädagogik/Naturmentoring, Heilpflanzenkunde, Tiefenökologie, Visionssuche und naturverbundener Prozessbegleitung am Circlewise Institut, bei Joana Macy, Jon Young, Susanne-Fischer-Rizzi, Wildniswissen, School of Lost Borders, Eschwege Institut und Sylvia Koch-Weser sowie in der Tradition der Weisen Frauen Europas)

Dominik Heise

Dominik ist Wildnispädagoge, Coach und Musiker und arbeitet auch als Supervisor. In seiner Arbeit begleitet er Menschen verschiedensten Alters meist im Umfeld der Natur. Er ist Mitbegründer und Teamer der Phoenix-Zeit Bodensee für Initiationsarbeit beim Übergang vom Kind zum Jugendlichen und bietet Seminare für Erwachsene in der Natur an. Er begleitet Menschen durch Hypnose und naturbezogene Rituale auf ihrem Lebensweg. In all diesen Bereichen ist für ihn stets der gleiche rote Faden präsent: Es ist die Haltung, aus der wir leben, auf die es ankommt – Leben heißt immer in Beziehung sein. So ist er mit ganzem Herzen aktiv, um mit den Menschen gemeinsam die eigenen Potentiale zu entfalten und diese in Verbindung mit unserer Erde zu leben. www.stimme-der-wildnis.de

Kosten:

CHF 570.- zzgl. Kost & Logis

Kursort und Veranstalter:

Alpine Permakultur Schweibenalp, CH

Anmeldung und weitere Infos hier.