Prozessbegleitung
Persönlich und gemeinsam wachsen in Resonanz mit der Natur

Was ist naturverbundene Prozessbegleitung?
Manche Fragen lassen sich nicht am Schreibtisch und im Alltag beantworten. In der Natur treten wir in einen Raum, der neue Perspektiven öffnet – auf uns selbst, unsere Herausforderungen und unsere Möglichkeiten.
Naturverbundene Prozessbegleitung verbindet fundierte tiefenpsychologische und systemische Methoden mit der Weisheit natürlicher Ökosysteme. Sie unterstützt dabei, Klarheit zu finden, Ressourcen zu aktivieren und nächste Schritte aus einer tieferen Verbindung heraus zu gehen. Hier findest du weitere Einblicke.
„Weisheit ist, dass die Welt sich in uns abbilden kann. Damit sind wir intim mit der Welt. Dann ist der Baum und mein Gegenüber nicht nur da draußen, sondern auch in mir. Dadurch entsteht eine Verbindung zwischen innen und außen: Weisheit!“ Thomas Hübl
Für wen ist naturverbundene Prozessbegleitung geeignet?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die:
- vor beruflichen oder persönlichen Entscheidungen stehen
- Übergänge und Neuausrichtungen gestalten wollen
- sich nach mehr Klarheit für ihren Lebensweg sehnen
- Inspiration für kreative Projekte suchen
- Krisen oder Herausforderungen in einen größeren Zusammenhang stellen möchten
- ihre Naturverbindung vertiefen und daraus Kraft schöpfen wollen
- ihre eigene tiefere Weisheit suchen
Die Natur eröffnet auch Teams und Organisationen einen kraftvollen Raum, um:
- Rollen und Zusammenarbeit klarer zu gestalten
- Teamprozesse zu reflektieren und zu stärken
- Konflikte und Herausforderungen in neuer Perspektive zu betrachten
- Visionen und Strategien für Projekte oder die Organisationsentwicklung zu erarbeiten
- die Resilienz und Innovationskraft des Teams zu fördern
Wir bieten für Teams und Organisationen individuell abgestimmte Formate, wie:
- Teamtage und Retreats in der Natur
- Naturbasierte Visionsprozesse
- Workshops zu Naturverbindung als Ressource für Führung und Zusammenarbeit
Mit welchen Methoden arbeiten wir?
- Kreisgespräche & Solo-Zeiten in der Natur
- Council – ehrliches Sprechen und Zuhören im Kreis
- Schwellengänge & Natur-Rituale – rituelle Spaziergänge mit inneren Fragen
- Zyklisches Bewusstsein – Arbeit mit den Qualitäten der Jahreszeiten
- Aufstellungen im Lebensrad
- Social Witnessing – urteilsfreie Präsenz als sozialer Spiegel
- Tiefe Naturverbindung & Prozessarbeit – für Klarheit, Kraft und Inspiration
- Authentischer Austausch in einer kleinen, geschützten Gruppe
Bei Bedarf: - Solonacht in der Natur als Übergangs- oder Stärkungsritual
- Visionssuche (4 Tage Fasten in der Natur mit Vor- und Nachbereitung)
Die Gestaltung erfolgt je nach Anliegen und Zielgruppe maßgeschneidert.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, nimm gerne hier Kontakt mit uns auf.
